Startseite

Wilkommen auf der Seite der RESG Walsum 1937 e.V. für die Sparte Rollkunstlauf.

Rollkunstlauf? Einige haben noch keine richtige Vorstellung davon? Man kann es mit Eiskunstlauf vergleichen. Nur Rollen statt Kufen. Hier wird Kunst mit Technik verbunden. Nicht zu vergessen: Kondition und Körperspannung.

Bei der RESG werden alle Altersgruppen und Altersstufen gefördert. Von der Leistungsschiene über den Breitensport bis hin zum Hobbytraining. Die Gemeinschaft und der Spaß stehen dabei immer im Vordergrund.

Selbstverständlich bieten wir auch Teilnahmen an Prüfungen und Meisterschaften an.

Bei der RESG werden aber auch eigene Shows wie im Jahr 2020 The Greatest Show, gefolgt von The Show must Go on im April 2022 und The Red Carpet im Februar 2024 organisiert. Zudem gehört als fester Bestandteil die eigene Vereinspokal, der Rheinperle Kürpokal, dazu.

Möchtet Ihr vielleicht bei einem Training erstmal zuschauen, oder an einem Probetraining teilnehmen? Kein Problem.

Aber schaut Euch doch noch ein bisschen auf unserer Homepage um und lernt die RESG kennen.

Habt Ihr noch Fragen? Dann nehmt doch einfach Kontakt mit uns auf.

Ein „hitziger“ Löwenpokal

Das Wochenende steht vor der Tür, 30 Grad sind angekündigt und beides in Kombination ergeben perfektes Poolwetter? Sollte man meinen, nicht aber mit den Läuferinnen der RESG Walsum! Anstatt das Wochenende im Wasser oder gar an einem anderen kühlen Ort zu genießen, machten sich unsere Läuferinnen auf dem Weg zur Walter-Schädlich-Halle in Duisburg-Hamborn. Dort wurde der 9. Löwenpokal unter wettertechnischen Extrembedingungen ausgetragen.

Bei Außentemperaturen von 30 Grad und jenseits dieser in der Halle selbst hieß es mit allen Mitteln einen kühlen Kopf zu bewahren. Mit fortschreitenden Wettbewerb merkte man es den Sportlern an wie sich die Hitze breit machte. Mit hoch rotem Kopf, Kreislaufproblemen und vergessenen Küren wirkte sich dies auf die Sportler aus. Es wurde versucht mit allen Mitteln die Sportler herunter zu kühlen. Nasse Handtücher, Gefrierakkus, Ventilatoren. Trotz aller Abkühlungsversuche sorgte die letzte Entscheidung des Tages in der Kategorie der Cup-Läuferinnen für Stirnrunzeln bei den Besuchern und einige hitzige Diskussionen im Feld der Läuferinnen.

Ungeachtet dessen haben unsere Läuferinnen ihr bestes gegeben und können stolz sein auf ihre gezeigten Leistungen, die nicht selten mit einem Treppchenplatz belohnt wurden. Nebenbei bemerkt hat die RESG Walsum von 13 teilnehmenden Vereinen einen guten 5. Platz in der Vereinswertung erreicht. Jeder für sich, aber zusammen als ein Team!

Wir gratulieren all unseren Läuferinnen und dem Trainerteam zu ihren Leistungen!

Die Platzierungen der Läuferinnen der RESG Walsum.

Erstlinge: Amelie Lisson (5), Marie Enk (6), Luisa Povenz (6), Lena Michalak (6)

Minis: Despina Arens (3)

Anfänger: Merle Eve Dibowski (1), Marie Romberg (1), Pola Madejski (1), Ella Heinze (2), Lea Enk (6)

Freiläufer: Lea Meiering (1), Emma van de Sand (3), Lia van de Sand (3), Mina Oezcan (4), Karolin Grzeschik (5), Ela-Defne Sert (5), Phoebe-Maxima Birkenfeld (6), Janina Köppen (7), Sophia Nühnen (8), Emily Jane Kasper (8)

Figurenläufer: Pia Amy Dibowski (2), Rebecca Illbruck (7), Eva Maria Scheiermann (8), Hana Smajic (9), Milena Madejski (9)

Kunstläufer: Mariya Khudoyberdieva (2), Mia Meiering (5), Lotta Sofie Weidmann (6), Amy Spieler (7), Dajla Dina Adrovic (9)

Nachwuchs: Emma Bachem (5)

Cup: Lina Ida Weidmann (4)

Grugapokal 2025

Am vergangenen Samstag fand der Grugapokal in Essen statt. 18 Läuferinnen der RESG Walsum machten sich auf den Weg um einen der begehrten Pokale zu ergattern. Am frühen Morgen noch etwas frisch trotzen unsere Läuferinnen den stetig steigenden sommerlichen Temperaturen in der Halle und präsentierten voller Freude ihre Küren. 

Während der Wartezeit bis zur Siegerehrung sollte es aber ganz und gar nicht langweilig werden. Neben den vielen tollen Küren gab es auch abseits der Bahn Programm geboten. Es gab eine große Tombola die keine Verlierer kannte (auch Nieten wurden hier belohnt) sowie ein großes kulinarisches Angebot um Bratwurst, Salat und Co sowie Kuchen und frischen Waffeln. Gerade an letzteren hatten eben unsere Läuferinnen Gefallen gefunden sodass sie schnurstracks ihre Hilfe anboten und den Waffelverkauf unterstützt haben.

Schlussendlich wurden die Läuferinnen mit Pokalen und Medaillen für diesen langen, anstrengenden aber doch wie schon in den vergangenen Jahren tollen Wettbewerb belohnt. Wir danken dem REV Gruga für diesen durchweg gut organisierten Wettbewerb und beglückwünschen unsere Läuferinnen sowie dem Trainerteam zu den errungenen Platzierungen.

Die Platzierungen der RESG Walsum
Anfänger: Merle Eve Dibowski (Platz 1), Ella Heinze (2), Marie Romberg (2)

Freiläufer: Lea Meiering (2), Mina Oezcan (4), Pheobe-Maxima Birkenfeld (7), Emma van de Sand (7), Lia van de Sand (8), Karolin Grzeschik (8), Luisa Mazievski (10)

Figurenläufer: Rebecca Illbruck (2), Pia Amy Dibowski (4), Hana Smajic (7)

Kunstläufer: Mariya Khudoyberdieva (3), Mia Meiering (7), Lotta Sofie Weidmann (8), Amy Spieler (9), Dajla Adrovic (11)

Sommerfest und Landesmeisterschaft Pflicht

Am gestrigen Sonntag war auch die RESG Walsum mit beiden Abteilungen – Rollkunstlauf und Rollhockey – am diesjährigen Walsumer Sommerfest mit breiter Mannschaft vertreten. Mit Bratwurst, Currywurst und Pommes ließ es sich gut aushalten, versüßt mit Kuchen und Waffeln fehlten natürlich auch Kaffee, Softgetränke oder das gute KöPi auch wieder in diesem Jahr nicht.

Nicht wenige Besucher verirrten sich zu unseren Ständen wie auch in die Halle Beckersloh, wo Groß und Klein einmal selbst die Rollschuhe schnüren konnten. Ob im Kunstlauf oder mit dem Hockeyschläger war für jeden Gast sicherlich etwas dabei. An dieser Stelle sei ein Dank ausgesprochen an die vielen helfenden Hände – ob im Hinter- oder im Vordergrund – ohne die eine solch große Darbietung nicht möglich gewesen wäre!

Und damit nicht genug nahmen vier unserer Läuferinnen den Weg nach Bochum auf sich um am Nachmittag auf der NRW Landesmeisterschaft Pflicht zu starten. Und dieser Tag sollte für alle unsere Teilnehmerinnen mit Erfolg gekrönt werden! Dajla Dina Adrovic und Pia Amy Dibowski belegten jeweils den 1. Platz als Figurenläufer, Rebecca Illbruck belegte den 3 Platz als Figurenläufer und Lea Meiering erlangte Platz 3 als Freiläuferin.

Wir gratulieren unseren Läuferinnen zu ihren ausgezeichneten Platzierungen um Trainer Hannes Schrank!

NRW Landesnachwuchsmeisterschaft

An der diesjährigen NRW Landesmeisterschaft nahmen neun Läuferinnen der RESG Walsum 1937 e.V. teil. In der Kategorie Cup belegte Lina Ida Weidmann einen tollen zweiten Platz. Ebenfalls in der Kategorie Cup belegten Talia Kisacik Platz 5 und Lina Hoppe Platz 6.

Als Nachwuchs startete Emma Bachem für die RESG und belegte den 7. Platz. Des weiteren starteten in der Kategorie Kunstäufer Lotta Weidmann und Mariya Khudoyberdieva die den 6. und 7. Platz belegten. Erstmalig als Kunstläufer traten Dajla Dina Adovic (Platz 8), Amy Spieler (9) und Mia Meiering (10) an. 

Wir gratulieren unseren Läuferinnen um Trainerteam Kim Schmulowicz und Hannes Schrank zu ihren guten Platzierungen an der Landesmeisterschaft!