Startseite

Wilkommen auf der Seite der RESG Walsum 1937 e.V. für die Sparte Rollkunstlauf.

Rollkunstlauf? Einige haben noch keine richtige Vorstellung davon? Man kann es mit Eiskunstlauf vergleichen. Nur Rollen statt Kufen. Hier wird Kunst mit Technik verbunden. Nicht zu vergessen: Kondition und Körperspannung.

Bei der RESG werden alle Altersgruppen und Altersstufen gefördert. Von der Leistungsschiene über den Breitensport bis hin zum Hobbytraining. Die Gemeinschaft und der Spaß stehen dabei immer im Vordergrund.

Selbstverständlich bieten wir auch Teilnahmen an Prüfungen und Meisterschaften an.

Bei der RESG werden aber auch eigene Shows wie im Jahr 2020 The Greatest Show, gefolgt von The Show must Go on im April 2022 und The Red Carpet im Februar 2024 organisiert. Zudem gehört als fester Bestandteil die eigene Vereinspokal, der Rheinperle Kürpokal, dazu.

Möchtet Ihr vielleicht bei einem Training erstmal zuschauen, oder an einem Probetraining teilnehmen? Kein Problem.

Aber schaut Euch doch noch ein bisschen auf unserer Homepage um und lernt die RESG kennen.

Habt Ihr noch Fragen? Dann nehmt doch einfach Kontakt mit uns auf.

Weihnachtsfeier

Am Mittwoch 11. Dezember 2024 fand die diesjährige gemeinsame Weihnachtsfeier mit der Abteilung Rollhockey statt. Knapp 100 aktive Läuferinnen aus der Abteilung Rollkunstlauf sowie Rollhockeyspieler/-innen von den Rookies bis hin zu den Nachwuchsmannschaften und der Lauflernschule sorgten für einige gepackte Geschenktüten um den Weihnachtsbaum, der wieder seinen Weg in die Halle Beckersloh gefunden hat.

Und nicht nur der Weihnachtsbaum war zugegen, die Kinder sangen unterstützt mit einem Trompetenspieler den Nikolaus herbei der die Geschenke verteilte und den Kindern ein Leuchten in Ihre Augen zauberte.

Beide Abteilungen verbrachten einen gemütlichen Abend zusammen und läuteten schlussendlich die Vorweihnachtszeit ein.

Letzte Testläufe in 2024

Zum 1. Advendssonntag ganz und gar in den Weihnachtsvorbereitungen versunken? Weit gefehlt! Wo andere gemütlich über den Weihnachtsmarkt ihre Runden drehen stand für acht Läuferinnen der RESG Walsum noch der eine oder andere Test an.

Phoebe Birkenfeld und Lia van de Sand haben erfolgreich ihren Freiläufertest bestanden. Rebecca Illbruck, Milena Madejski, Janina Köppen und Eva Scheiermann traten zum Figurenläufertest an und bestanden diesen allesamt. Schlussendlich legte Lotta Weidmann den Basistest C erfolgreich ab. Mariya Khudoyberdieva hat den Basistest C leider nicht bestanden – Kopf hoch: Neues Jahr, neues Glück! Und das Jahresende kommt in schnellen Schritten.

Wir gratulieren allen Prüflingen sowie dem Trainerteam vor Ort um Kim Schmulowicz zur erfolgreichen Testabnahme!

Rheinperle Kürpokal 2024

Am vergangenen Samstag den 5. Oktober 2024 lud die RESG Walsum zum diesjährigen Rheinperle-Kürpokal ein. Dieser Einladung folgten neun Vereine sodass über den Tag verteilt 169 Läuferinnen und Läufer Elemente, Sprünge und Küren präsentierten. Durchgehend durch beinahe alle Leistungsgruppen wurde dem Publikum von 8:30 Uhr bis schließlich 19 Uhr ein tolles Programm geboten. Egal ob Groß oder Klein, alle Teilnehmer wuchsen über sich hinaus, bei den ganz Kleinen auch teils mit ein wenig Unterstützung des Publikums. 

Aber auch neben dem „Parkett“ wurde den ganzen Tag über für die Besucher gesorgt. So wurde die Wartezeit mit Pommes und Wurst, Kaffee und Kuchen sowie einer Tombola mit vielen großen Preisen versüßt. Der Hauptpreis, ein Einrad, hat dann auch seinen neuen Besitzer gefunden. Zudem gab es die Möglichkeit ein individuell gestaltetes Kleidungsstück bedrucken zu lassen als Erinnerung mit dem Schriftzug „Rheinperle-Kürpokal 2024“ und einer Liste aller Teilnehmer des diesjährigen Pokals.

Am Ende eines langen Wettbewerbstages wurden dann die heiß ersehnten Pokale und Medaillen bei der Siegerehrung vergeben. Gespickt mit Urkunde und Rose konnten an diesem Abend nur glückliche Gesichter die Halle verlassen. Ein gelungener Saisonabschluss eben.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Wir gratulieren all unseren Läuferinnen zu ihren tollen Platzierungen sowie dem gesamten Trainerteam und bedanken uns bei den teilnehmenden Vereinen sowie bei allen Helferinnen und Helfern ohne die ein solcher Tag nicht umsetzbar gewesen wäre!  

Für die 46 Läuferinnen der RESG Walsum hieß es am Ende sechsmal Platz 1, zehnmal Platz 2 und sechsmal Platz 3. Alle Platzierungen der Läuferinnen der RESG Walsum 1937 e.V. im einzelnen:

Erstlinge: Alina Lisson (1), Matha Przybylla (1), Alissa Haase (2), Mia Gecks  (2), Despina Arens (2), Lea Enk (3), Marie Enk (4), Leni Krott (4), Enissa Zoe Palberg (4), Alicia Häusler (5), Amelie Lisson (6), Alessia Mühlmann (6)

Minis: Marie Romberg (1), Merle Eve Dibowski (2), Ella Heinze (4)

Anfänger: Emily Jane Kasper (2), Ela-Defne Sert (2), Luisa Mazievski (3), Lia van de Sand (4), Pola Madejski (5), Phoebe-Maxima Birkenfeld (5), Neyla Göksu (6), Leni Klimaszewski (8)

Freiläufer: Emma van de Sand (1), Rebecca Illbruck (2), Milena Madejski (2), Lea Meiering (2), Eva Maria Scheiermann (3), Mina Oezcan (4), Karolin Grzeschik (4), Hana Smajic (5), Sophia Nühnen (6), Janina Köppen (6), Aura Maria Schroeter (9)

Figurenläufer: Julie Bienstock (1), Lotta Sofie Weidmann (2), Pia Amy Dibowski (3), Amy Spieler (4), Mia Meiering (5), Marie Mems (7), Dajla Dina Adrovic (8), Lilli Glosemeier (9)

Kunstläufer: Emma Bachem (3), Mariya Khudoyberdieva (5)

Cup: Lina Ida Weidmann (1), Lina Hoppe (3)

Gruga-Pokal 2024

Premiere hieß es vergangenen Samstag, 28. September 2024: Austragung des Gruga  Pokals in der neuen Halle des REV Gruga.

Eine Besonderheit direkt zu Beginn: erste Starterin des Wettbewerbs war mit Lotta Sofie Weidmann eine Läuferin der RESG Walsum, die sich direkt auch den ersten Platz in ihrer Startgruppe sichern konnte. So konnte es weitergehen, und so ging es auch weiter. Den ganzen Tag über zeigten die vielen Läufer und Läuferinnen ihr Können und wunderschöne Küren. 

Von Erstlingen über Minis und Figurenläufer bis hin zu Cup und den Schülerklassen waren nahezu alle Altersgruppen vertreten. Von der RESG Walsum waren insgesamt 28 Läuferinnen vertreten. 15 von Ihnen durften sich über einen der begehrten Pokale freuen. Auch wenn nicht alle Läuferinnen einen der Pokale ergattern konnten, können Sie auf ihre Leistung mehr als stolz sein. 

Abgerundet wurde das Turnier durch das kulinarische Angebot sowie einer Tombola. Alles in allem ein gelungener erster Turniertag in neuer Umgebung. 

Die Platzierung der RESG Walsum:

Erstlinge: Ayda-Su Asil (Platz 1), Lenora Brakensiek (2), Pola Madejski (3), Despina Arens (3), Ayla Liya-Su Asil (6), Pauline Brakensiek (8)

Anfänger: Ela-Define Sert (2), Emily Jane Kasper (2), Lia van de Sand (4), Phoebe-Maxima Birkenfeld (5)

Minis: Merle Eve Dibowski (2)

Freiläufer: Lea Meiering (2), Milena Madejski (2), Rebecca Illbruck (3), Eva Maria Scheiermann (5), Hana Smajic (6), Emma van de Sand (6), Karolin Grzeschik (8), Sophia Nühnen (10), Amelie Fuchs (11)

Figurenläufer: Lotta Sofie Weidmann (1), Mira Haspolat (1), Dajla Dina Adrovic (2), Mia Meiering (3), Julie Bienstock (4), Pia Amy Dibowski (7)

Kunstläufer: Mariya Khudoyberdieva (6)

Cup: Lina Ida Weidmann (1)