Startseite

Wilkommen auf der Seite der RESG Walsum 1937 e.V. für die Sparte Rollkunstlauf.

Rollkunstlauf? Einige haben noch keine richtige Vorstellung davon? Man kann es mit Eiskunstlauf vergleichen. Nur Rollen statt Kufen. Hier wird Kunst mit Technik verbunden. Nicht zu vergessen: Kondition und Körperspannung.

Bei der RESG werden alle Altersgruppen und Altersstufen gefördert. Von der Leistungsschiene über den Breitensport bis hin zum Hobbytraining. Die Gemeinschaft und der Spaß stehen dabei immer im Vordergrund.

Selbstverständlich bieten wir auch Teilnahmen an Prüfungen und Meisterschaften an.

Bei der RESG werden aber auch eigene Shows wie im Jahr 2020 The Greatest Show, gefolgt von The Show must Go on im April 2022 und The Red Carpet im Februar 2024 organisiert. Zudem gehört als fester Bestandteil die eigene Vereinspokal, der Rheinperle Kürpokal, dazu.

Möchtet Ihr vielleicht bei einem Training erstmal zuschauen, oder an einem Probetraining teilnehmen? Kein Problem.

Aber schaut Euch doch noch ein bisschen auf unserer Homepage um und lernt die RESG kennen.

Habt Ihr noch Fragen? Dann nehmt doch einfach Kontakt mit uns auf.

Bundesstadtpokal in Bonn

Sonntag, Osterferien, ausschlafen? Weit gefehlt! Denn am gestrigen Sonntag nahmen fünf unserer Läuferinnen am Bundesstadtpokal in Bonn teil. Da hieß es früh aus den Federn, denn neben der längeren Anfahrt startete die erste Läuferin im ersten Feld bereits um 8:25 Uhr.

Egal ob am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, unsere Läuferinnen zeigten ihr Können in schönsten Kürkleidern und präsentierten erstmals ihre neuen Küren den Wertungsrichtern und dem Publikum. Am Ende des Tages reichte es zwar nicht fürs Treppchen, dennoch konnten unsere Läuferinnen Erfahrung sammeln für die weiteren anstehenden Wettbewerbe.

Wir gratulieren unseren Läuferinnen um Trainer Hannes Schrank zu ihren Platzierungen und danken dem SC Fortuna Bonn für diesen durchweg perfekt organisierten Turniertag!

Die Platzierungen der RESG Läuferinnen

Freiläufer: Aura Maria Schroeter (Platz 9)

Figurenläufer: Pia Amy Dibowski (Platz 6), Rebecca Illbruck (9)

Kunstläufer: Amy Spieler (Platz 6), Mia Meiering (7)

Ein guter Start beim WWW-Pokal

Wenn es im Rollkunstlauf so etwas wie eine Saison-Eröffnung gäbe, dann wäre dies zum wiederholten Male der WWW-Pokal in Wesel. Vergangenen Samstag starteten acht Läuferinnen der RESG Walsum in das neue Jahr mit der Teilnahme am ersten Wettbewerb des Jahres.

Dabei ging es erstmal für unsere Anfänger und Erstlinge ums Eingemachte, die aber allesamt der Aufregung trotzten und ihre Elemente und Küren meisterten. Zu den tollen Platzierungen gratulieren wir unseren Läuferinnen und dem Trainerteam um Kim Schmulowicz, Lucy Mrozek und Lina Hoppe.

Erstlinge: Marie Enk (2), Amelie Lisson (4), Enissa Zoe Palberg (5)

Anfänger: Merle Eve Dibowski (3), Pola Madejski (3), Luisa Mazievski (3), Lea Enk (8), Leni Klimaszewski (8)

Testlaufen bestanden

Dem Aufruf zum ersten Testlaufen im Jahr 2025 folgten vier Läuferinnen der RESG Walsum. Nachdem nun das vergangene sportliche Jahr mit den Testläufen Anfang Dezember endete, starten unsere Läuferinnen zum Frühling wieder in die aktive Zeit. Man sollte aber nicht meinen, dass die RESG nun aus dem Winterschlaf erwacht. In den vergangenen Monaten trainierten unsere Läuferinnen durchweg fleißig, bauten neue Küren auf und entwickelten sich weiter um mit voller Kraft in die neue „Saison“ starten zu können.

Von unseren Läuferinnen starteten beim Testlaufen Marie Romberg, welche den Freiläufertest erfolgreich ablegte. Hana Smajic und Karolin Grzeschik legten beide erfolgreich den Figurenläufertest ab. Schließlich stellte sich Mariya Khudoyberdieva erneut dem Basistest C, welchen sie ebenfalls bestand.

Wir gratulieren allen Prüflingen sowie dem Trainerteam um Kim Schmulowicz zur erfolgreichen Testabnahme!

Weihnachtsfeier

Am Mittwoch 11. Dezember 2024 fand die diesjährige gemeinsame Weihnachtsfeier mit der Abteilung Rollhockey statt. Knapp 100 aktive Läuferinnen aus der Abteilung Rollkunstlauf sowie Rollhockeyspieler/-innen von den Rookies bis hin zu den Nachwuchsmannschaften und der Lauflernschule sorgten für einige gepackte Geschenktüten um den Weihnachtsbaum, der wieder seinen Weg in die Halle Beckersloh gefunden hat.

Und nicht nur der Weihnachtsbaum war zugegen, die Kinder sangen unterstützt mit einem Trompetenspieler den Nikolaus herbei der die Geschenke verteilte und den Kindern ein Leuchten in Ihre Augen zauberte.

Beide Abteilungen verbrachten einen gemütlichen Abend zusammen und läuteten schlussendlich die Vorweihnachtszeit ein.